Mithilfe des Rundum-Pakets TEAM von ICE kann Artway heute große Erfolge auf dem europäischen Festland und Amazon.com verzeichnen.

„Nachdem Amazon uns ermutigt hatte, unsere Angebote auf die anderen europäischen Marktplätze auszudehnen, stießen wir schnell auf Probleme mit den automatischen Übersetzungen des Marktplatzes. Diese wiederum führten zu Problemen mit unseren Kunden. Uns fehlten außerdem die sprachlichen Fähigkeiten, um unsere internationalen Angebote zu optimieren. So wurde klar, dass wir eine andere Lösung brauchten. Wir nahmen Kontakt zu ICE auf und interessierten uns dabei besonders für ihre (von Menschen angefertigten) Übersetzungen und Optimierungen. Mittlerweile arbeiten wir seit über zwei Jahren mit ICE zusammen. Die Firma hat so viel mehr zu bieten als nur Übersetzungen! Durch ihre Kenntnisse von Amazon Seller Central, Linnworks und den verschiedenen Marktplätzen wurde es viel einfacher, unsere Umsätze zu steigern – nicht nur auf dem europäischen Festland, sondern auch im Vereinigten Königreich.  Wir konnten außerdem sehr von der Erfahrung und dem Wissen des Teams profitieren.

Wenn so wichtige Bereiche an einen externen Dienstleister übertragen werden, ist Vertrauen extrem wichtig (insbesondere, wenn er sich in einem anderen Land befindet!) und wir konnten feststellen, dass ICE die Arbeiten sehr zuverlässig, gewissenhaft und sorgfältig ausführt. Wir würden sie auf jeden Fall weiterempfehlen.“

Artway

Kunde: Artway

Artway wird von den Schwägern Ian und Steve geführt und bietet seit über 20 Jahren hochwertigen Künstlerbedarf zu günstigen Preisen. Anknüpfend an den heimischen Erfolg in Großbritannien beschloss das Zweigespann Ende 2016, das Unternehmen auf das europäische Festland auszuweiten.

Seitdem konnte Artway mit der Unterstützung von ICE auf vier neue Marktplätze in fünf Ländern in Europa und Nordamerika expandieren.

Ursprüngliches Ziel: Weltweite Expansion

Der Erfolg in Großbritannien ermutigte Artway zu dem weltweiten Expansionsvorhaben, ebenso wie der Vorschlag von Amazon, die Reichweite des Unternehmens auf andere europäische Amazon-Marktplätze auszuweiten. So nahm der Plan Fahrt auf, als sich größere Verkaufsmöglichkeiten über den eigenen Hinterhof hinaus anboten.

Herausforderung Nr. 1: Verwaltung verschiedener Marktplätze

So spannend eine Expansion in andere Länder auch ist, den Anforderungen der verschiedenen Marktplätze zu entsprechen und die Abläufe darauf abzustimmen, ist keine einfache Aufgabe. Die vielschichtige Herausforderung, neue Produkte zu listen und die Bestandszahlen für alle Marktplätze und Länder zu verwalten, nahm für Ian und Steve sehr viel Zeit in Anspruch. Wird dies nicht auf die richtige Weise gehandhabt, können Händler viel von ihrer begrenzten Zeit und ihren wertvollen Ressourcen verlieren, die sonst sinnvoll genutzt werden könnten, um an anderer Stelle Umsätze zu erzielen.

Herausforderung Nr. 2: Sprachbarriere

Durch die fehlenden Sprachkenntnisse war es unmöglich, die Produktangebote für die Kunden vor Ort zu übersetzen und anzupassen.

An Kunden in mehreren Ländern zu verkaufen bedeutet, dass die Produkte in verschiedenen Sprachen angeboten werden müssen. Mit Übersetzungen allein hat man jedoch lediglich einen Fuß in der Tür, da im Vereinigten Königreich und auf dem europäischen Festland unterschiedliche Ausdrücke gebraucht werden, um nach den Artikeln zu suchen. Zu den Prioritäten von ICE gehörte es, die Produkte von Artway so zu präsentieren, dass sie sich von der Konkurrenz in den Zielländern abheben und das Unternehmen als eine vertrauenswürdige Marke zu etablieren.

Lösungen:

Um Artway beim Erreichen der gesteckten Ziele zu unterstützen, sah ICE sich zuerst die Umsatzentwicklung des Unternehmens an und identifizierte potentielle Zielländer und Marktplätze für die Expansion auf Grundlage der relevanten Produktkategorien. Daraus ergab sich, dass die Länder mit dem höchsten Potential Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien waren und dass sich zudem die Marktplätze Cdiscount Frankreich, Amazon US und Etsy als besonders vielversprechend erwiesen. Mit einer konstruktiven Expansionsstrategie ging ICE die beiden größten Herausforderungen an, mit denen sich Artway bei der Expansion konfrontiert sehen würde.

Lösung Nr. 1: TEAM – Total E-Commerce Account Management

Unter der Leitung eines erfahrenen Account Managers unterstützte ein internationales, im E-Commerce erfahrenes Team von ICE Artway dabei, die Expansionsstrategie so effizient wie nur möglich umzusetzen.

Als erstes löste das Team von ICE ein Problem, mit dem Artway sich bei der Verwaltung verschiedener Marktplätze in mehreren Ländern konfrontiert sehen würde. Zu diesem Zweck wurde Linnworks eingerichtet, ein Softwaresystem von einem bewährten Partner von ICE zur Verwaltung von Bestand und Angeboten, das Händlern wertvolle Zeit bei diesen Aufgaben spart. Das Team von ICE verwaltet und überwacht aktiv die zahlreichen Accounts von Artway mithilfe des Listing-Tools und berät Artway zur Optimierung der Onlinepräsenz, um das meiste aus den Umsätzen herauszuholen.

Lösung Nr. 2: Professionelle Übersetzungen von Muttersprachlern

Um die Angebote von Artway für die Zielländer anzupassen, achteten die muttersprachlichen Übersetzer von ICE darauf, die Angebotstexte korrekt, ansprechend und für die Suche optimiert zu gestalten, damit die Produkte von Artway von den richtigen Kunden gefunden werden. Anschließend wurden die Texte von weiteren Übersetzern korrekturgelesen, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Im Rahmen der Angebotsübersetzungen lokalisierte ICE auch die Produktbeschreibungen und optimierte Kategorien und Suchbegriffe für die neuen Länder. Durch die professionellen, auf E-Commerce spezialisierten Übersetzer von ICE wurden die Angebote von Artway sorgfältig lokalisiert, um sie auf die Bedürfnisse der Märkte und Kunden zuzuschneiden und die Sichtbarkeit und den Umsatz der Marke zu erhöhen.

Die Ergebnisse:

ICE konnte Artway erfolgreich auf Amazon und eBay in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien, Cdiscount in Frankreich sowie Etsy einführen. Steve berichtet, dass die früher sehr spärlichen Verkäufe auf das europäische Festland inzwischen ein Drittel des Gesamtumsatzes von Artway ausmachen. Außerdem verhalf ICE der Marke zum Sprung über den Atlantik auf Amazon US, wo Artway von einer großen neuen Online-Zielgruppe mit hoher Nachfrage profitiert.

Mithilfe des Rundum-Services TEAM von ICE kann Artway mittlerweile große Erfolge auf neuen Märkten verzeichnen und plant jetzt, seine Internetpräsenz in Deutschland durch eine Expansion auf den aufstrebenden Marktplatz des bekannten und bewährten deutschen Einzelhändlers real.de (jetzt Kaufland.de) auszuweiten.